10178 Berlin
							
 Rosenthaler Str. 46/47
							
							
 Telefon:
							
 RAin Böhlo: +49(0)30 247 240 90
							
 Fax: +49(0)30 283 909 91
							
							info(at)aufenthaltundsoziales.de
							
							
 Bürozeiten:
							
 Montag bis Freitag
							
 10:00 bis 12:30 Uhr
							
							
 Dienstag, Donnerstag
							
 14:00 bis 17:00 Uhr
							
							
							
							
						
 Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf der Internetseite Aufenthalt und Soziales.
							
							
						
Rechtsanwältin Berenice Böhlo
							
 Rosenthaler Str. 46/47
							
 10178 Berlin
							
 Telefon: +49(0)30 247 240 90
							
 Fax: +49(0)30 283 909 91
							
 Email: info(at)aufenthaltundsoziales.de 
							
							
 Steuer-Nr.  16/234/63723
							
 USt-ID-Nr.  DE 278354757
							
							
 Bankverbindung
							
 Postbank Berlin
							
 BLZ: 100 100 10
							
 Konto-Nr: 851 328 105
							
 IBAN: DE77100100100851328105
							
 BIC/Swift-Code: PBNKDEFFXXX
							
							
 Die Rechtsanwältin Berenice Böhlo ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin. Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
							
							
 Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) sowie die Fachanwaltsordnung (FAO).
							
							
 Die aktuellen berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer einsehbar.
							
 Berufshaftpflichtversicherung: Generali Versicherung
							
							
						
Karsten Roman Fröhlich
							
 Defreggerstraße 1 A
							
 12435 Berlin
							
 Telefon: +49(0)30.6410823
							
							www.karstenfroehlich.de 
							
						
Bitte beachten Sie die wichtigen rechtlichen Hinweise zu den Inhalten und zur Verfügbarkeit dieser Webseiten, zum Urheberrecht und zu externen Links.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Aufenthalt und Soziales übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Aufenthalt und Soziales wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Aufenthalt und Soziales behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen. Für durch nicht fehlerfrei angelegte Dateien oder nicht fehlerfrei strukturierte Formate bedingte Unterbrechungen oder anderweitige Störungen können wir keine Gewähr übernehmen.
Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung
							durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Aufenthalt und Soziales.
							
							
Wir erlauben und begrüßen ausdrücklich das Zitieren unserer Dokumente sowie das Setzen von Links auf unsere Website, solange kenntlich gemacht wird, dass es sich um Inhalte der Website Aufenthalt und Soziales handelt und diese Inhalte nicht
							in Verbindung mit Inhalten Dritter gebracht werden, die den Interessen von Aufenthalt und Soziales widersprechen.
						
Aufenthalt und Soziales ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs.1 Telemediengesetz für die “eigenen Inhalte”, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die
							von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält Aufenthalt und Soziales insofern “fremde Inhalte” zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind:
							
							
Bei “Links” handelt es sich stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Aufenthalt und Soziales hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche
							Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Aufenthalt und Soziales überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn Aufenthalt und Soziales feststellt
							oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird Aufenthalt und Soziales den Verweis auf dieses Angebot aufheben.